HO M Ö O P H A T I E
HO M Ö O P H A T I E
Ähnliches mit Ähnlichem heilen - similia similibus curentur.
Eine Krankheit kann durch ein homöopathisches Mittel geheilt werden, welche - bei einem gesunden Tier angewandt - Ähnliche Krankheitssymptome auslöst. Zur Verdeutlichung: Beim Zubereiten einer
Küchenzwiebel, Alium cepa, z.B. läuft reichlich brennendes Sekret aus der Nase, das die Oberlippe schnell wund werden lässt. Man beginnt zu niesen, die Augen können tränen - im Freien
wird alles besser. Leidet ein Patient an einem Schnupfen, der genau diese Beschwerden aufweist, wird die Behandlung mit dem homöopathischen Wirkstoff Allium cepa hilfreich sein.
Anwendung
Die Wahl des passenden homöopathischen Wirkstoffs stützt sich auf die hauptsächlichen Beschwerden der akuten Krankheit. Sie werden im homöopathischen Sprachgebrauch Leitsymptome genannt. Besondere
Aufmerksamkeit bekommen:
- Auslöser
- persönliche Empfindung der Beschwerden
- Modalität
Unter einer Modalität versteht man alle Umstände, die Beschwerden verbessern oder verschlechtern. Für die homöopathische Behandlung ist die genaue Beantwortung der Fragen durch den
Tierhalter notwendig, worunter dessen Tier am meisten leidet, enorm wichtig. Ohne die genau Beobachtung kann kein passendes Mittel ausgewählt werden.
Die Anwendung bei akuten Erkrankungen wird als organbezogene Behandlung nach dem Muster der altbewährten
Indikationen bezeichnet.
Dem gegenüber wird die Ausweitung des Ähnlichkeitsprinzips auf die Symptomatik des Tieres, auch auf den seelisch-geistigen Bereich, als konstitutionelle Homöopathie bezeichnet. Dieses
Vorgehen ist charakteristisch für die Behandlung chronisch kranker Tiere. Um einen passenden Wirkstoff zu finden, bedarf es eines längeren Gespräches, der Homöopathischen Anamnese. Diese kann
1-2 Stunden Zeit in Anspruch nehmen.
MobileTierheilpraxis für Pferde, Hunde, Katzen & Kleintiere
Kontakt
Mobile Tierheilpraxis
Tanja Hoffmann
Hof Maustal 4
57250 Netphen
Handy: 0170 / 412 28 66
oder
2. Handy: 01603096648
E-Mail: islandpferdevomdreisbachtal@gmail.com
Instagram: @islandpferdevomdreisbachtal
https://instagram.com/islandpferdevomdreisbachtal?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Facebook: Islandpferde vom Dreisbachtal